Dipl. Sozialpädagogin (FH)
Mediatorin (BM)
Personzentrierte Beraterin
Entspannungstrainerin (ZPP)
Während meines Sozialpädagogikstudiums lernte ich die personzentrierte Beratung des amerikanischen Psychologen Carl Rogers kennen. Er vertraute darauf, dass jeder Mensch dazu fähig ist, Lösungen für die eigenen Problemstellungen zu kreieren, wenn die Berater bestimmte Eigenschaften innehaben und eine konkrete Gesprächsführung anwenden. Mich überzeugte der Beratungsansatz in der Rolle des Beraters und des Ratsuchenden. So war es nicht verwunderlich, dass ich die Ausbildung zur personzentrierten Beraterin absolvierte. Mir macht es Freude, Menschen zu beraten, ohne mich als „Expertin“ deren Lebenssituation zu sehen. Ich finde es faszinierend, auf welche facettenreichen Lösungen jeder Einzelne kommt.
Nachdem ich 15 Monate ein Sabbatical machte und wieder nach Deutschland zurückkehrte, wurde mir bewusst, wie stark die Menschen im Alltag belastet sind. Ich wollte lernen, wie ich mein eigenes Stresslevel reduzieren und Menschen dabei professionell unterstützen kann, ein entspannteres Leben zu führen. Ich absolvierte die Ausbildung zur Entspannungstrainerin. Es macht mir Spaß, Menschen dabei zu helfen, eigene Faktoren des Stresses aufzuspüren und so zu handeln, dass sie sich entspannen können.
Ich erlebte immer mehr Konflikte zwischen Menschen und Gruppen, weshalb ich mich mit der Gewaltfreien Kommunikation auseinandersetzte. In mir machte sich der Wunsch breit, eigenes Konfliktverhalten nachzuvollziehen und Menschen dabei zu unterstützen, Konflikten konstruktiv zu begegnen. Deshalb schloss ich die Ausbildung zur Mediatorin ab. Es gefällt mir zu sehen, wie sich die Konfliktparteien während einer Mediation annähern, indem sie sich besser verstehen und im Anschluss dazu fähig sind, gemeinsame Vereinbarungen zu schließen, hinter denen jede Person steht.